Ausbildung

Im Rahmen des Canis Studiums: 

  • Praktische Woche 1 
  • Ethogramm Wolf 
  • Ethogramm Hund 
  • Einführung in die Kynologie 
  • Körpersprache des Hundes 
  • Verhalten des Hundes 1 - Die ontogenetische Entwicklung 
  • Verhalten des Hundes 2- Die Kommunikation 
  • Wie lernt der Hund - Grundsätze des Lernverhaltens 
  • Gesprächsführung und Beratung - ein Kommunikationsseminar 
  • Leinenführigkeit 
  • Kommunikation Mensch-Hund - Grundsätze der Körpersprache 
  • Gestaltung von Welpengruppen 
  • Junghundearbeit 
  • Beratungswoche 
  • Anatomie, Physiologie, Gesundheit Teil 1 
  • Anatomie, Physiologie, Gesundheit Teil 2 
  • Verhalten des Hundes 3 - Spiel- und Aggressionsverhalten 
  • Rassen des Hundes 
  • Genetische Grundlagen der Hundezucht 
  • Arbeiten mit aggressiven Hunden für Einsteiger 
  • Arbeiten mit aggressiven Hunden für Fortgeschrittene 
  • Arbeit mit jagenden Hunden 
  • Häusliches Programm und Konfliktmanagement 
  • Übungsaufbau und Gruppengestaltung 
  • Spiel und Beschäftigung 
  • Praktische Woche 2 
  • Verhalten des Hundes 4 - Sozialverhalten und soziale Organisation 
  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation 
  • Existenzgründung 
  • Arbeit mit ängstlichen Hunden 
  • Anleiten von Kunden 
  • Trainingslager Erstgespräch, Fachgespräch und Hundeerziehung 



Weiterbildungen

  • 03.07.2021 Border und Aussi (Diane Bartlog)
  • 24.02.2022 Entspannte und glückliche Hunde – durch Frustrationstoleranz in der Hundeerziehung (Ute Heberer) 
  • 30.06.2022 Impulsives Jagdverhalten umkehren: vom Weglaufen zum herankommen (Anja Fiedler) 
  • 17.07.2022 Transfer in den Alltag - So wenden deine Kunden Gelerntes wirklich an (Didaktik für Hundetrainer, Beatrice Greubel)
  • 29.07.2022 Herdenschutz und Träumerei (Gerd Schuster)
  • 30.07.2022 Geladen und entsichert (Gerd Schuster)
  • 12. bis 16.09.2022 Lebenslänglich Aggressiv (Hundezentrum Mittelfranken, Gerd Schuster)
  • 13.10.22 Gefährliche Aggression (Gerd Schuster)
  • 07.11.22 Wenn du so bist: vom Umgang mit intensiven Gefühlen (Nadin Matthews)
  • "So gestaltest Du einen genialen Welpenkurs" (Beatrice Greubel)
  • 12. bis 15.12.2022 Vortragsreihe "Leinenpöbler" (Maren Grote)
  • 30.01. bis 03.02.23 Lebenslänglich Aggressiv 2 (Hundezentrum Mittelfranken, Gerd Schuster)
  • März 2023 Körperarbeit Basiskurs (KöterCoach)
  • März 2023 Körperarbeit Aufbaukurs (KöterCoach)
  • 12. bis13.06.23 Spezialisten im Alltag (Tanja Elias, Christiane Jung, Canis)
  • 04.05. bis 05.05.2024 Sozialkontaktgruppen (Melanie und Niko Stoppel)
  • 25.-26.07.24 Formalismus 1 (Tanja Elias, Rainer Dorenkamp)
  • 27.-28.07.24 Fährten (Rainer Dorenkamp)